Die Gärtnerei Klein hat sich mit dem Grünen Klassenzimmer als ein unverzichtbarer Partner in der Umweltbildung etabliert. Gerne nutzen wir dieses Angebot, denn bei jahreszeitorientierten Themen und pädagogisch wertvollen Aktivitäten erleben die Kinder die Natur kreativ und hautnah.
Die Programme sind vielfältig und sehr spannend. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf unsere heimische Tierwelt wie Igel, Luchs und Eichhörnchen, über die die Kinder viel Wissenswertes erfahren.
Aktuell steht das Thema „Vögel im Winter“ im Vordergrund. Die Kinder lernen dabei nicht nur, welche Vogelarten in der kalten Jahreszeit bei uns heimisch sind, sondern auch, wie man Vogelfutter selbst herstellen kann.
Ein weiterer Höhepunkt bei unseren Besuchen ist, dass in jedem Programm ein kulinarischer Aspekt integriert ist. So wird beispielsweise gemeinsam etwas Leckeres aus den Früchten der Natur hergestellt.
Die Zusammenarbeit bereichert den Schulalltag der Kinder und vermittelt ihnen auf unterhaltsame Weise wichtige Kenntnisse. Dank dieser Kooperation lernen die Kinder die Natur zu schätzen und verantwortungsvoll mit ihr umzugehen.
Vielen Dank an Frau Klein, Frau Steinbrück und Frau Philipp für Ihre liebenswerte Betreuung des Projekts. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen macht die pädagogischen Angebote des Grünen Klassenzimmers zu einem wahren Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schandauer Straße.
Katja Bleschke, Schulassistentin
Grundschule Schandauer Straße Sebnitz