Exkursion der 4. Klassen zur Firma GERODUR in Neustadt

Veröffentlicht am 14. Februar 2025

Im Februar 2025 unternahmen die Viertklässler der Grundschule Schandauer Straße eine spannende Exkursion zur Firma GERODUR in Neustadt. Die Exkursion bot den Schülern die Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Kunststoffverarbeitung und industriellen Fertigung zu erhalten.

Nach der Einführung wurden die Schüler in kleinere Gruppen aufgeteilt und durch die Produktionshallen geführt. Sie konnten den gesamten Herstellungsprozess der Kunststoffrohre beobachten, von der Rohstoffzufuhr bis zur Endverpackung. Die Schüler waren besonders beeindruckt von den großen Maschinen, den automatisierten Fertigungsprozessen und besonders von den selbst fahrenden Gabelstaplern.

Während der Führung nutzten die Schüler die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mehr über die verschiedenen Anwendungen der Produkte von GERODUR zu erfahren. Die Mitarbeiter erklärten geduldig und anschaulich, wie Kunststoffrohre im Alltag, in der Bauindustrie, im Gartenbau und in der Trinkwasserversorgung eingesetzt werden.

Zum Abschluss durften die Kinder noch einen selbst angefertigten Hula-Hoop-Reifen mit nach Hause nehmen, welche natürlich stolz vor Ort zum Einsatz kamen.

Die Exkursion war ein großer Erfolg und hat den Schülern gezeigt, wie spannend und vielseitig die industrielle Produktion sein kann und die Firma GERODUR hat sich als attraktives Unternehmen präsentiert, welches auch schon die Kleinsten mit Technik begeistert. Vielen Dank an die Firma GERODUR für die Möglichkeit dieses spannenden und praxisorientieren Angebots.

 

Katja Bleschke, Schulassistentin

Grundschule Schandauer Straße Sebnitz

Weitere Beiträge

Grundschule und Gärtnerei: Ein starkes Team für die Umweltbildung

Die Gärtnerei Klein hat sich mit dem Grünen Klassenzimmer als ein unverzichtbarer Partner in der Umweltbildung etabliert. Gerne…

Bläsergruppen des JBO

Seit vielen Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Jugendblasorchester Sebnitz e. V. Die musikalische Grundausbildung beginnt ab…

festive party with sparklers in the night

Großer Erfolg der Museumsnacht

Die diesjährige Museumsnacht stand wettertechnisch endlich wieder unter einem guten Stern. Organisiert vom engagierten Förderverein der Schule war…

Pausenbrot – bunt und lecker

Nicht nur außen darf es bunt sein, auch in der Brotdose: ein belegtes Brot mit verschiedenen rohem Gemüse…

Hilfswerkzeuge für Barrierefreiheit